planungsbuero dieter vogel
planungsbuero dieter vogel
Werte schaffen und erhalten
Dieter Vogel
Dipl.-Ing. (FH)
Beratender Ingenieur
Master of Engineering
Dieter Vogel
Dipl.-Ing. (FH)
Beratender Ingenieur
Master of Engineering
Als national und international agierendes Architektur- und Ingenieurbüro für Fassadentechnik liegt unser hauptsächlicher Fokus in der Beratung und Planung der Gebäudehülle.
Hierbei entwickeln wir nicht nur einzelne Bauteile, wie Fenster und Fassaden, sondern planen die gesamte Außenhülle, einschließlich Dachdeckung und -Abdichtung. Bei Bedarf erstellen wir für Sie die komplette Planung eines Gebäudes nach dem Leistungsbild der HOAI für die Objektplanung.
Unsere Erfahrung umfasst dabei die Sanierung von denkmalgeschützten Konstruktionen und Planungen im historischen Kontext bis zu Sonderkonstruktionen im Bereich des Objekt- und Personenschutzes mit einbruch-, schuss- und sprenghemmenden Bauteilen.
Als Sachverständigenbüro mit langjähriger Berufserfahrung stellen wir im Schadensfalle die Ursache fest und entwickeln anschließend ein Sanierungskonzept. Im Bedarfsfall planen und begleiten wir natürlich die Sanierung.
Als national und international agierendes Architektur- und Ingenieurbüro für Fassadentechnik liegt unser hauptsächlicher Fokus in der Beratung und Planung der Gebäudehülle.
Hierbei entwickeln wir nicht nur einzelne Bauteile, wie Fenster und Fassaden, sondern planen die gesamte Außenhülle, einschließlich Dachdeckung und -abdichtung. Bei Bedarf erstellen wir für Sie die komplette Planung eines Gebäudes nach dem Leistungsbild der HOAI für die Objektplanung.
Unsere Erfahrung umfasst dabei die Sanierung von denkmalgeschützten Konstruktionen und Planungen im historischen Kontext bis zu Sonderkonstruktionen im Bereich des Objekt- und Personenschutzes mit einbruch-, schuss- und sprenghemmenden Bauteilen.
Als Sachverständigenbüro mit langjähriger Berufserfahrung stellen wir im Schadensfalle die Ursache fest und entwickeln anschließend ein Sanierungskonzept. Im Bedarfsfall planen und begleiten wir natürlich die Sanierung.
Philosophie
Fassaden sind der Spiegel des Zeitgeistes. Seit Jahrhunderten demonstrieren sie Macht und Wohlstand des Besitzers. Sie sind ein Zeichen des technischen Fortschrittes einer Gesellschaft, aber auch Blend- und Zierwerk. Ohne diese äußeren Merkmale sind Fassaden jedoch vor allem eine Schutzhülle. Ein Schutz von den Unbilden der Natur, Schutz vor Schnee, Regen, Wind und Sonne, Schutz vor anderen Lebewesen und letztlich Schutz der eigenen Privatsphäre. Sie sollen aber auch zeigen, was wir sind oder können. Sie sollen einladen und abweisen. Jede Kultur hat dabei einen anderen Ausdruck, die in ihrer Sprache jeweils eigenständig ist.
So sind unsere Fassaden ein Spiegel unserer Zeit und unserer selbst. Bei einer Reise durch die Geschichte erfahren wir, dass die Gebäudehülle sich landestypisch verändert. Lediglich die moderne Welt wird immer globaler und immer ähnlicher. Hier geht auch ein Stück Eigenständigkeit verloren. Dieses zu bewahren und die Arbeit und die Ideen unserer Vorfahren zu respektieren ist ein wesentliches Stück gelebter Baukultur. Wir dürfen dabei auch die Umsetzung des Vorhandenen hinterfragen, aber sollten immer die Entscheidung fällen, ob das Bewahren und Verharren einen Stillstand bedeutet oder das Neue eine tatsächliche Verbesserung ist.
Fassaden sind der Spiegel des Zeitgeistes. Seit Jahrhunderten demonstrieren sie Macht und Wohlstand des Besitzers. Sie sind ein Zeichen des technischen Fortschrittes einer Gesellschaft, aber auch Blend- und Zierwerk. Ohne diese äußeren Merkmale sind Fassaden jedoch vor allem eine Schutzhülle. Ein Schutz von den Unbilden der Natur, Schutz vor Schnee, Regen, Wind und Sonne, Schutz vor anderen Lebewesen und letztlich Schutz der eigenen Privatsphäre. Sie sollen aber auch zeigen, was wir sind oder können. Sie sollen einladen und abweisen. Jede Kultur hat dabei einen anderen Ausdruck, die in ihrer Sprache jeweils eigenständig ist.
So sind unsere Fassaden ein Spiegel unserer Zeit und unserer selbst. Bei einer Reise durch die Geschichte erfahren wir, dass die Gebäudehülle sich landestypisch verändert. Lediglich die moderne Welt wird immer globaler und immer ähnlicher. Hier geht auch ein Stück Eigenständigkeit verloren. Dieses zu bewahren und die Arbeit und die Ideen unserer Vorfahren zu respektieren ist ein wesentliches Stück gelebter Baukultur. Wir dürfen dabei auch die Umsetzung des Vorhandenen hinterfragen, aber sollten immer die Entscheidung fällen, ob das Bewahren und Verharren einen Stillstand bedeutet oder das Neue eine tatsächliche Verbesserung ist.
Unsere Leistungen
Als beratendes und planendes Architektur- und Ingenieurbüro sind wir ein Dienstleistungsunternehmen und bieten folgende Leistungen an:
Diese Leistungen bieten wir Ihnen im Schadensfall an:
Ergänzende Leistungen
Ergänzende Leistungen, die wir u.a. in Zusammenarbeit mit externen Büros anbieten:
Potential
Folgende Konstruktionen entwickeln wir individuell für Ihre Bedürfnisse:
Für weitere Wünsche sind wir gerne offen - bitte fordern Sie uns heraus.
Referenzen
für weitere Informationen auf das Bild klicken
Fassade:
Verwaltungsgericht Würzburg 2015
Energetische Sanierung Vestibül
Kaiserhof Frankfurt am Main 2018
Sanierung der Fensterfassaden
Ludwig-Börne-Schule Frankfurt am Main 2008
Neubau und Sanierung im Passivhaus-Standard
TZ Sireo Rhein-Main Darmstadt 2007
VHF Elementfassade für sieben geschossiges Bürogebäude
Architektur:
Zentrums für innovative Nanotechnologien sowie Nordbayerischen Anwenderzentrums für ultrahochauflösende Analytik, Würzburg 2013
Neubau eines Forschungslabors
Porsche Design Store Frankfurt am Main 2011
Erster Flaggstore in Deutschland
Kanzlei Jun Würzburg 2011
Gestaltung und Ausbau einer Rechtsanwaltskanzlei
Hochschule für Musik Würzburg 2018
Sanierung Glaspyramide
Denkmalpflege:
Exerzitienheim Kloster Himmelspforten Würzburg 2004
Eingangsanlage mit neuem Glasbaldachin
St. Johanniskirche Würzburg 2007
Sanierung der Rossette und Fassadenverglasungen
St. Pius Kirche Rück-Schippach 2009
Sanierungsgutachten
Burkardushaus Würzburg 2015
Sanierung der denkmalgeschützten Stahlfenster aus dem Jahr 1956
Sonderkonstruktionen:
Holzhafen Hamburg 2002
Seilgespannte Fassaden- und Dachkonstruktionen
Institut für Hygiene- und Mikrobiologie Würzburg 2013
Schadensgutachten
Dachsanierung FH WISO Würzburg 2012
Sanierung aller Dachflächen und Ertüchtigung nach brandschutztechnischen Anforderungen
VIP-Logen, Ägypten 2005-2015
Elektromechanisch versenkbare Ganzglaskonstruktionen aus beschusshemmender Verglasung
Kontakt
pbv planungsbuero dieter vogel
am stein 15
97080 wuerzburg
Fax: 0931-991355-52
Mail: mail@pbv-info.de
planungsbuero dieter vogel
planungsbuero dieter vogel
Impressum - Datenschutz
© 2021 pbv-info.de